Farbdia

Karnevalszug mit Strohbär

Eine mit Stroh verhüllte Person im linken Bildvordergrund wird von einer Begleitperson geführt. Dahinter ist ein Traktor zu sehen, der einen Motivwagen für einen Karnevalsumzug zieht. Anhand der Beschilderung sind die Worte "Kallmuth Alaaf" und "Kegelclub" zu erkennen. Davor geht ein Mann mit Hut, rechts auf dem Gehweg stehen drei Kinder im Schnee, die als Cowboy und Indianer verkleidet sind.
Kontext: Karnevalszug mit dem Strohbär bzw. "Ähzebär" in Kallmuth. Bei dieser Figur handelt es sich um eine in ein Strohkostüm gehüllte Person, die im Rahmen von Heischegängen von anderen Brauchakteuren an den Karnevalstagen durch die Straßen geführt wird, um von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Ortschaft Gaben oder Spendengelder zu erbitten. Sammlung Guthausen, Mechernich-Kallmuth, um 1970.

Urheber*in: Guthausen, Karl / Fotograf*in: Karl Guthausen / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
115-046
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Karl Guthausen

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Strohbär (Zusatz)
Schlagwort: Traktor (Zusatz)
Schlagwort: Karnevalsumzug (Zusatz)
Schlagwort: Karnevalskostüm (Zusatz)
Schlagwort: Karnevalswagen (Zusatz)
Schlagwort: Schnee (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Guthausen, Karl (Fotograf/in)
(wo)
Kallmuth
(wann)
1969-01-01-1971-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Farbdia

Beteiligte

  • Guthausen, Karl (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1969-01-01-1971-12-31

Ähnliche Objekte (12)