Farbdia
Korb mit Eern
Ein geflochtener, mit Stroh ausgelegter Korb, der mit Eiern gefüllt ist (es sind sieben Stück zu erkennen), wird von zwei Personen in Jeans, die nur im Anschnitt zu sehen sind - vermutlich männliche Jugendliche - an den Händen getragen.
Kontext: Das Bild entstand vermutlich bei einem Heischegang, bei dem Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft Gaben, zu Ostern besonders Eier, erbitten und sammeln. Sammlung Karl Guthausen, Region Eifel, ca. 1980er Jahre.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
115-010
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Karl Guthausen
abgebildet auf/in: Von Eiern, Hühnern und Kronen
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Henkelkorb (Zusatz)
Schlagwort: Ei (Zusatz)
Schlagwort: Stroh (Material) (Zusatz)
Schlagwort: Heischebrauch (Zusatz)
Schlagwort: Jeans (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Guthausen, Karl (Fotograf/in)
- (wann)
-
1975-01-01-1995-01-01
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbdia
Beteiligte
- Guthausen, Karl (Fotograf/in)
Entstanden
- 1975-01-01-1995-01-01