Archivale
Übergangswohnheim Balingen
Enthält u.a.: Erstellung eines Übergangswohnheims im Kreis Balingen; Kostenvoranschlag für das Übergangswohnheim in Balingen, Heselwangerstraße-Mittnachstraße; Zeitungsausschnitte; Übernahmen eines Übergangswohnheims in Balingen; Errichtung und Auflösung von Übergangswohnheimen im Regierungsbezirk Tübingen; Übergaben von Übergangswohnheimen in Balingen; Gesprächsnotizen; Stammblatt für Lager und Übergangswohnheime in Balingen; Betreuung der Spätaussiedler im Übergangswohnheim Balingen; Kassen- und Rechnungswesen des Übergangswohnheims Balingen; Schreiben des Bundestagsabgeordneten Dr. Schwörer; Eingliederung von Spätaussiedlern; Abfallsatzungen; Aufstellung eines Münzfernsprechers; Auflösung von Übergangswohnheimen; Stammblatt für Lager und Übergangswohnheim; Aufstellung von Tischtennisplatten im Übergangswohnheim Balingen
Darin: 3 Farbfotos des Übergangswohnheims
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 134 Nr. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
0610-0611
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierungspräsidium Tübingen: Referat 17, Vertriebene, Flüchtlingsaufnahme, Asylbewerberunterbringung >> Übergangswohnheime und Sammelunterkünfte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 134 Regierungspräsidium Tübingen: Referat 17, Vertriebene, Flüchtlingsaufnahme, Asylbewerberunterbringung
- Indexbegriff Ort
-
Balingen BL; Übergangswohnheim
- Laufzeit
-
1970-1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970-1988