Karten und Pläne

"Bebenhauser Klosterwaldungen" [Schönbuchdistrikt]

Inselkarte, wie N 3 Nr. 160, Federzeichnung mit Böschungsschraffen, grenzkoloriert, Umriss der Klosteranlagen, Flächeninhalt der Waldteile nachgetragen, Nachtrag betreffend die Grenzen der bei der Taxationsrevision im Jahre 1829 neu gebildeten Wirtschaftsdistrikte, Vermerk über die Abtretung eines Waldgebietes an Lustnau

Fotograf*in: nicht genannt | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 161
Alt-/Vorsignatur
N 70 Nr. 69
Maße
86 x 64 (Höhe x Breite); Trägerformat: 86 x 64 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: kleine Risse

Ausführung: Federzeichnung

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Orientierung: nicht angegeben

Originalmaßstab: 200 württembergische Ruten = 11,15 cm [100 Ruten = 5,5 cm]

Maßstab: ca. 1 : 8.000

Blattzahl: 1

Kontext
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.3. Waldungen des ehemaligen Klosters Bebenhausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg

Indexbegriff Ort
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster, Waldungen
Lustnau : Tübingen TÜ
Schönbuch

Urheber
Autor/Fotograf: nicht genannt

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: nicht genannt

Ähnliche Objekte (12)