Bilderbogen
Leben und Wege eines Sünders.
Querformat. unten: Der Tod eines Sünders ist grausam. ganz unten: Der Tod des Sünders. Inhalt der Bilder: 1. Taufe 2. "Schule" 3. Spiele 4. Arbeit im Felde 5. Heirat 6. Arbeit im Gemüsegarten 7. Freizeit 8. Feiertag in der Familie 9. Feiertagsabend 10. Heimkehr vom Markt 11. Nach dem Markt 12. In der Versammlung der Gemeinde 13. Bitte um Hilfe 14. "Zerstören" 15. "Zu Gast gehen" 16. Er schickt die Seinen betteln 17. Feiertägliche Unterhaltung 18. Die Todesstunde siehe auch Pendant II B 1229
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II B 1226
- Maße
-
Höhe x Breite: 41,5 x 56 cm
- Material/Technik
-
Lithografie, koloriert
- Klassifikation
-
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Moskau, Russland
- (wann)
-
1894
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Solovjev (Verleger)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilderbogen
Beteiligte
- Solovjev (Verleger)
Entstanden
- 1894