Archivale
Schul- und Arbeitszeugnisse für Hertha Aldinger, geb. Ostermayer
Enthält: Aufstellungen über die Ausbildungsstationen; Zeugnisheft der Evangelischen Volksschule, Privatschule M. Buhl, 1926-1929; Zeugnisheft Königin-Katharina Stift Stuttgart, 1929-37; Zeugnisheft der Frauenarbeitsschule Stuttgart, 1937; Bescheinigung vom Riedlehof, 1937; Leistungsbuch des Bund Deutscher Mädel für Hertha Ostermayer, 1937; Arbeitsbuch des Deutschen Reiches für Hertha Ostermayer mit Nachweis ihrer Ausbildungsbetriebe, 1937; Zeugnisse der Landfrauenschule Großsachsenheim, 1938, 1942; Zeugnis der Maria Wucherer vom Hofgut Hübschenberg für Hertha Ostermayer, 1938; Zeugnis der Landesbauernschaft Kurmark über die ländliche Hauswirtschaftsprüfung, 1941; Zeugnis Gertrud Kahtz, 1941; Studienbuch für das Lehramt der landwirtschaftlichen Haushaltungskunde, 1942-43; Zeugnis der Landfrauenschule Blaubeuren, 1944; Zeugnis über die Pädagogische Staatsprüfung für das Lehramt der landwirtschaftlichen Haushaltungskunde, 1944
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Nr. 114
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Familienarchiv Aldinger-Ostermayer >> 1. Karl und Hertha Aldinger >> 1.2 Hertha Aldinger, geb. Ostermayer (1920-2012) >> 1.2.1 Lebensdokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Familienarchiv Aldinger-Ostermayer
- Indexbegriff Person
-
Buhl, M.; Privatschule
Kahtz, Gertrud
Wucherer, Maria
- Indexbegriff Ort
-
Blaubeuren UL; Landfrauenschule
Großsachsenheim : Sachsenheim LB; Landfrauenschule
Hübschenberg : Tannau, Tettnang FN
Stuttgart S; Frauenarbeitsschule
Stuttgart S; Königin-Katharina-Stift (Gymnasium)
- Laufzeit
-
1926-1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926-1944