Städtische Öffentlichkeiten: ihre Akteure und ihre Räume
Abstract: Öffentlichkeit ist ein Ereignis, das durch seine Akteure und seine Szenerien stattfindet. Diese beiden Bedingungen sind die unerlässlichen, weshalb sie die Verfasserin des Beitrags "das szenische Arrangement der Öffentlichkeit" nennt. Die Verknüpfungen zwischen den Akteuren und ihren Szenen ist kulturell wandelbar und verweist auf eine lange Kulturgeschichte. In der orientierenden Literatur wird das Phänomen zum einen strukturell und analytisch und zum anderen historisierend und stilisierend besprochen. Diese Logiken eignen sich, um die Komplexität der szenischen Arrangements der Öffentlichkeit auf ein kommunizierbares Maß zu reduzieren und zu "Stilisierungen" zu verdichten. Die bereits etablierten Stilisierungen von Öffentlichkeiten werden in dem Beitrag kurz resümiert. Diese stilistischen Konstruktionen werden von mehreren wissenschaftlichen Disziplinen und Professionen aufrechterhalten, die mit den politischen Phänomenen der Öffentlichkeit und/oder mit der Architektur ihrer Szen
- Alternative title
-
Urban publicity: its agents and spaces
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Informationen zur Raumentwicklung (2003) 1/2.2003 ; 21-26
- Keyword
-
Akteur
Sozialraum
Stadt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2003
- Creator
-
Weiske, Christine
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-69886-5
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:53 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Weiske, Christine
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2003