Chronik | Topographie
Geschicht-Beschreibung der Stadt Wißbaden : aus bewährten Schriften und zuverlässigen Nachrichten verfasset
- Weitere Titel
-
Geschichtsbeschreibung Wiesbaden
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 604 y
- VD18
-
VD18 10201068
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[16] Bl., 490 S., [3] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Ill. (Kupferst.)
Mit einem Titelkupfer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt am Mayn
- (wer)
-
bey Johann Benjamin Andreä
- (wann)
-
1758.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022598-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographie
- Chronik
Beteiligte
- Schenck, Gottfried Anton
- Andreae, Johann Benjamin
- bey Johann Benjamin Andreä
Entstanden
- 1758.
Ähnliche Objekte (12)

Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Des ganzen ElbStroms : Darinnen Klärlich enthalten, wo, wie, und welcher Gestalt selbiger entspringe ; was vor einen Lauff er eigentlich beobachte ... Alles durch Beyhülffe bewährter Scribenten, ... und mit bewährten Land-Karten, wie auch andern Kupfern zum Druck befördert ...

Ioannis Ab Indagine wahre und Grund haltende Beschreibung der heutiges Tages weltberühmten Des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg, in fünf Büchern abgefasset : Von dem wahren Ursprung dieser Stadt, und allem demjenigen, was in derselben von Jahren zu Jahren bis auf jetzige Zeiten merkwürdiges geschehen und vorgefallen. Alles aus bewährten alten Geschichtschreibern und gesicherten Urkunden mit Hinweglassung der angeblich ungegründeten Ursprüngen und andern fabulösen Erzehlungen, glaubwürdig und unwidersprechlich erwiesen; Auch sonsten mit Anführung und Erläuterung verschiedener Altertümer dieses Landes und einigen saubern Kupfern ausgefertiget

Hrn. Abraham Hartwichs, Weyland Pastoris zu Bährenhof, im Marjenburgischen Werder, Geographisch-Historische Landes-Beschreibung derer dreyen im Pohlnischen Preußen liegenden Werdern, als des Dantziger- Elbing- und Marienburgischen : Worinnen nach vorhergehender Geographischen Beschreibung dieser Länder, nach ihrem Nahmen, Situation, Eigenschafft, Gräntzen, Dorfschafften, Flüssen, Wäldern Thieren, Früchten und Gewächsen, mit mehrerm Von der Einwohner Beschaffenheit, Sprache, Sitten, Gebräuchen, Privilegien und Freyheiten, Religion und Gottesdienst, Kirchen und Schulen, Regierung und Regiments-Form, Gewerb und Hauswesen gehandelt wird; Mithin Die sonderbahre Kriegs-Zufälle, Brand- und Wasser-Schaden auch Tugend- und Laster-Händel angeführet werden. Alles aus bewährten Scribenten, wie auch aus Kirchen-Büchern und andern bisher ungedruckten Documentis und der selbsteigeenen Erfahrung getreulich aufgesetzet. Nach dem Tode des Autoris aber, aus dessen eigenhändigen Manuscripto herausgegeben, und mit einer neuen und accuraten Land-Carte versehen

Augustini Kehrberges, Erleuterter Historisch-Chronologischer Abriß, der Stadt Königsberg in der Neu-Marck : In 2. Abtheilungen dieselbe also vorstellende, Daß in der Ersten, dero considerableste Gebäude, vornehmste Amts-Personen, notableste Stadt-Gerechtigkeiten, Kirchen-Sachen und Schul-Gebäude ... In der Andern aber der Stadt mancherley Fata und Unfälle, so sie durch Krieg, innerliche Unruhe, Feuers-Brunst, Sturm-Wind, Donner-Wetter ungewöhnliche Hitze oder Kälte, Theurung und Peste erlitten, Mit einem Anhange sonderbahrer Begebnisse dieses Orts ...
