Archivale

Konzentrationslager Dachau.

Häftlinge können sich nationale Zeitungen halten, haben außerhalb der Arbeitszeit Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Die Ausführung der religiösen Pflichten ist ihnen möglich, man bemüht sich durch Vorträge und dergl. erzieherisch auf die Häftlinge einzuwirken.
Es besteht ein gutes Verhältnis zwischen der 70-Mann starken SS-Lagerwache und den Schutzhäftlingen.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 044/0295a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Dachau 60
former reference number: 479, Folio 4

Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Vervielfältigung

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Häftlingspost
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
"Amper Bote"
Laufzeit
1933 (?)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • "Amper Bote"

Entstanden

  • 1933 (?)

Ähnliche Objekte (12)