- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1857
- Maße
-
Höhe: 135 mm (Plattenrand)
Breite: 95 mm (Plattenrand)
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Hollstein H.559
ist Teil von: Theatrum Dolorum Iesu Christi Dei Hominis Pro Hominibus Patientis [D 1857 - D 1888]
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Oberbegriffsdatei)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1677
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Küsel, Melchior (StecherIn)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Küsel, Melchior (HerausgeberIn)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Küsel, Melchior (StecherIn)
- Küsel, Melchior (HerausgeberIn)
Entstanden
- 1677