- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JLederlein WB 3.8
- Other number(s)
-
11417 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 103 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt, Mehrplattendruck
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXI, 150, 9
Teil von: Porträts in: Imagines professorum Tubingensium, J. Lederlein, 37 Bll., Holl. 9
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Allegorie
Mann
Porträt
Tugend
Justitia
Ornamentrahmen
Verzierung
Sapientia
ICONCLASS: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Jura, Rechtswissenschaft (als eine der Fakultäten)
ICONCLASS: Porträt einer Person (HOCHMANN, Johann) (allein)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1596