Druckgraphik

Philipp Apianus

0
/
0

Material/Technik
Holzschnitt, Mehrplattendruck
Maße
Höhe: 138 mm (Blatt)
Breite: 104 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JLederlein WB 3.13
Weitere Nummer(n)
11422 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XXI, 150, 9
Teil von: Porträts in: Imagines professorum Tubingensium, J. Lederlein, 37 Bll., Holl. 9

Bezug (was)
Buch
Globus
Mann
Porträt
Putto
Zirkel
Sonnenuhr
Karte (Topographie)
Ornamentrahmen
Verzierung
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Sonnenuhr
ICONCLASS: Zirkel
ICONCLASS: Arzt, Doktor
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Mathematik
ICONCLASS: Geographie
ICONCLASS: Quadrant, Sextant, Oktant (nautische Instrumente)
ICONCLASS: Porträt einer Person (APIAN, Philipp) (allein)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1596
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1596

Ähnliche Objekte (12)