Archivale

Standort Schwäbisch Gmünd

Enthält v.a.: Einrichtung des Schießtals bei Gotteszell, Unterhalt und Erweiterung; Unterbringung der Artillerie während der Schießübungen, Errichtung von Pferdeställen; Vermietung einer Schmiedewerkstatt; Pacht eines Pistolenschießplatzes Enthält auch: Skizze des zeitweise als Schießplatz vorgesehenen kleinen Rieds südwestlich Ulms, 33 x 37 cm, ca. 1 : 6 800; Grundriß des Vorhofs am Schafhaus beim Schießplatz Gmünd, 10 x 24 cm, 1 : 500

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 e Bü 204
Alt-/Vorsignatur
2/7, 2/7-h, 2/12
Umfang
1 Bü

Kontext
Kriegsdepartement, Kriegsratskollegium/1. (Administrations-)Sektion/Kriegsrat >> 03. Einkasernierung (Garnisons- und Kasernenangelegenheiten) >> 03.5 Standorte M - Sch
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 e Kriegsdepartement, Kriegsratskollegium/1. (Administrations-)Sektion/Kriegsrat

Indexbegriff Ort
Schwäbisch Gmünd AA; Kaserne
Schwäbisch Gmünd AA; Schafhaus
Schwäbisch Gmünd AA; Schießtal bei Gotteszell
Ulm UL; Kleines Ried

Laufzeit
1819-1829

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1819-1829

Ähnliche Objekte (12)