Handreichnung zur Arbeit mit den Checklisten aus: die Genderperspektive in der Weiterbildung : Analysen und Instrumente am Beispiel des berufsbildenden Fernunterrichts

Wie werden Frauen in Lehrmaterialien dargestellt? Die Autorin untersucht aus der Genderperspektive Unterrichtstexte für berufsbildende Fernlehrgänge. Analysiert werden nicht nur Sprache und Bilder der Lernmaterialien, sondern auch das in ihnen unausgesprochen transportierte Frauenbild. Ihr Ergebnis: Alle untersuchten Lehrgänge ignorieren durchgängig die Lernerinnen. An Männern orientierte Muster in Sprache, Inhalt und Didaktik schreiben eine unzeitgemäße Geschlechterhierarchie fort. Deshalb entwickelt die Autorin Checklisten zur Vermeidung sexistischer Sprache, für geschlechter-gerechte Inhalte und für eine gendersensible Didaktik.

Weitere Titel
Die Genderperspektive in der Weiterbildung
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783763910380
3763910387
Maße
30 cm
Umfang
48 S.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
Bertelsmann
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)