Akten

Verbesserung des Bohrgezähes und der Schießmethoden sowie Versuche beim Besetzen der Bohrlöcher, Band 5

Enthält u.a.: Feuersetzversuche bei den Kobaltgruben im Skutterud bei Modun in Norwegen (Zeichnungen im Text).- Planung von Feuersetzversuchen beim vierten Lichtloch des Rothschönberger Stollns.- Versuche mit Sprengöl von Nobel.- Versuche mit Haloxilin.- Feuersetzen im Zwiesler Stolln in Berggießhübel.- Brief von Alfred Nobel & Co.- Versuche mit Nitroglycerin.- Bericht über Versuche mit Sprengöl im Oberharz.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 2851 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 47: Preisliste von Winckler und Co. in Hamburg (Druck).- Bl. 95 - 96: Durchschnittszeichnung für eine Rauchleitung für das Feuersetzen unter Anwendung von Koks beim Einsiedelschen Eisensteinbergbau in Berggießhübel (0,27 x 0,41) - kein Makrofiche.- Bl. 133 - 136: Hamburger Gewerbeblatt.- Bl. 192: Gustav Adolph Neumeyers Spreng- und Schießpulver (Druck).- Bl. 263: Bohrgezäh aus schwedischem Bessemer-Bohrstahl (Druck).

Registratursignatur: Sekt. 165

Kontext
40001 Oberbergamt Freiberg >> 10. Forschung und Lehre im Bergbau und Hüttenwesen >> 10.02. Bergbautechnik >> 10.02.01. Förderung
Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg

Laufzeit
1865 - 1867

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1865 - 1867

Ähnliche Objekte (12)