Akten
Verbesserung des Bohrgezähes und der Schießmethoden sowie Vorsichtsmaßregeln beim Besetzen der Bohrlöcher, Band 1
Enthält u.a.: Berichte über Bohrversuche.- Gutachten.- Berichte über die Pulverentzündung beim Besetzen der Bohrlöcher.- Versuche mit kupferner Räumnadel.- Versuche des gleichzeitigen Wegtuns mehrerer Schüsse.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 2847 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 129: Zeichnung über das Besetzen der Bohrlöcher, Carl Wilhelm Bormann, 1830 (0,60 - 0,45) - kein Makrofiche.- Bl. 159: Zeichnung eines Schießnadel-Ziehers (0,60 x 0,40) - kein Makrofiche.
Registratursignatur: Sekt. 165
- Kontext
-
40001 Oberbergamt Freiberg >> 10. Forschung und Lehre im Bergbau und Hüttenwesen >> 10.02. Bergbautechnik >> 10.02.01. Förderung
- Bestand
-
40001 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1810 - 1837
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1810 - 1837