- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 273.2
- Maße
-
Höhe: 212 mm (Platte)
Breite: 267 mm
Höhe: 215 mm (Blatt)
Breite: 269 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Et ciuitatem et ... 21. Mat. 24.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. 21, S. 416, Nr. 181
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. LXVI, part VIII, S. 179, Nr. 1831
Teil von: Die Sorgen der Welt
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brand
Flucht
Gebet
Jerusalem
Kind
Stadt
Vertreibung
Wickelkind
Volk
Christentum
Zerstörung
Erwachsenenalter
Verfolgung
ICONCLASS: Jeremia prophezeit die Zerstörung Jerusalems
ICONCLASS: eine Person betet
ICONCLASS: Brandschatzung (einer eroberten Stadt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1582-1583
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wierix, Hieronymus (Stecher)
- Vos, Maarten de (Inventor)
- Sadeler, (Verleger)
Entstanden
- 1582-1583