Gebet | Monografie
Nachdem Ihrer Königlichen Majestät, unsers allergnädigsten Königs, Chur-Fürsten und Herrn, Hertzgeliebtesten Gemahlin Majestät, Sich mit Leibes-Frucht gesegnet befinden; Als dancken wir dem allgütigen Gott ... : [Den 7. Novembr. 1734.]
Bittgebet vor der Geburt des Kindes der Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 676 d, FK (1)
- VD 18
-
10765441
- Extent
-
[2] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
[S.l.] , 1734
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/72710
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-792919
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebet ; Monografie
Associated
Time of origin
- [S.l.] , 1734
Other Objects (12)
Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Gerechten, und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1737sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg
Das Erste Durch des Herrn Gnade erlebte Heute Des Ein Tausend, Siebenzehen hundert und fünff und Vierzigsten Jahres Nach der Heil-vollen Geburt Jesu Christi Des Heilandes der Welt : geheiliget theils durch eine schrifftmäßige Betrachtung Des Einigen Wortes Heute theils durch ein offentliches Gebet, wie solches an dem ersten Tage Dieses Neuen Jahrs Zum Heil und Seegen auf alle in demselben folgenden Tage in den sechs Evangelischen Gemeinden Der Des Heil. Röm. Reiches Freyen Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nach-Mittags-Predigten ... Von allen unsern Gemeinden gesprochen worden