Archivale
Aufzeichnungen des Erbprinzen Leopold von Hohenzollern
Enthält u.a.: Reisenotizen, geschichtsphilosophische Betrachtungen, Gesellschaftspolitisches ("Veranstaltungen gegen Bettelei und Verarmung"), Betrachtungen und Überlegungen, angeregt durch ein Manuskript über "Rußland und Polen und die deutsche Wirtschaftspolitik", Gedanken zur Kirchengesetzgebung des Reiches; 1 Kladde mit Abschriften von Briefen des portugiesischen Königs Dom Ferdinand an den Kammerherren [Karl Freiherr] von Mayenfisch (1860-1861)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Nr. 251
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS HS 1-80 T 8 R 53,12 (UF 2)
- Umfang
-
3 Kladden
- Kontext
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern >> Nachlässe von Anghörigen des Hauses Hohenzollern bzw. Nahverwandten >> Nachlass Fürst Leopold von Hohenzollern (1835-1905) >> Tagebücher, persönliche Aufzeichnungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern
- Indexbegriff Ort
-
Deutsches Reich
Polen [PL]
Russland [RUS]
- Laufzeit
-
1860-1883
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1860-1883