Gartenhof
Gartenhof des Wohn- und Geschäftshauses; Berlin, Mitte
Der große Wohnhof des Geschäftshauses Münzstraße 21/23/Neue Schönhauser Straße 21 enthält eine große trapezförmige, von einer Klinkerrollschicht gefasste Mittelinsel. Auf der heute dicht mit Sträuchern bepflanzten Grünfläche befindet sich ein teilweise zugeschütteter, aber gut erhaltener runder Brunnen mit Graniteinfassung, der eine nicht mehr funktionsfähige Tuffsteinfontäne enthält. An einer Seite des Beetes wurde ein schmaler, mit Bernburger Mosaikpflaster befestigter Gehweg angelegt. Die funktionale Erschließung des Hofes sowie die Verbindung mit dem zweiten Hinterhof erfolgen über den heute asphaltierten äußeren Weg, der auch die Vegetationsfläche umgibt. Der eine Wand des Gebäudes überziehende Wilde Wein, der in dem einzigen, an der Fassade angeordneten Beet wächst, verweist auf die von Anfang an vorgesehene Begrünung dieser Hausseite. Im Geschäftshausviertel um den Hackeschen Markt mit typischer Kombination von Geschäfts- und Wohnnutzung ist diese repräsentative Gestaltung eines Hofinnenbereichs eine Ausnahme geblieben.
- Location
-
Münzstraße 21 & 23 / Neue Schönhauser Straße 21, Mitte, Berlin
- Related object and literature
-
Teil von: Spandauer Vorstadt / Bauwerksensemble
- Classification
-
Gartendenkmal
- Event
-
Vollendung
- (when)
-
1893
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gartenhof
Time of origin
- 1893