Gartenhof
Gartenhof des ehemaligen Kaiserlichen Patentamtes; Berlin, Mitte
Das Kaiserliche Patentamt erhielt auch einen geräumigen, begrünten Gartenhof. In Anlehnung an den Baustil des Gebäudes wurde das Mittelbeet in barockisierender Grundrissform angelegt. Es ist mit seiner Einfassung aus abgerundeten Kunststeinen unverändert erhalten. Die Bepflanzung aus Gehölzen und Farnen stammt mit Ausnahme einer alten Eibe, die zur Anlagezeit gesetzt worden sein dürfte, aus neuerer Zeit. Die Bordkanten der umgebenden Fahrflächen zeichnen die geschwungene Form des Pflanzbeetes nach. Einen großen Teil der heutigen Gehwege nahmen früher vermutlich Vegetationsflächen ein, was zu einem weit stärker grünbestimmten Erscheinungsbild des Gartenhofs beigetragen hat, als dies heute noch erlebbar ist.
- Standort
-
Luisenstraße 32 & 33 & 34, Mitte, Berlin
- Klassifikation
-
Gartendenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1887-1891
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gartenhof
Entstanden
- 1887-1891