Gartenhof

Gartenhof der Staatsbibliothek; Berlin, Mitte

Der Ehrenhof der Staatsbibliothek, durch den man von der Straße Unter den Linden zum Haupteingang der Bibliothek gelangt, ist heute noch in seiner ursprünglichen Form erhalten. Im Zentrum des Hofes befindet sich ein rundes, von einem schlichten Granitbord gefasstes Springbrunnenbecken; auch die umgebenden Wegeflächen sind von breiten Granitborden begrenzt, an den Schmalseiten des rechteckigen Hofes schließen sich Rasenspiegel an. Die Bepflanzung der Grünflächen mit Blumenbändern und spitzkegeligen Eiben erfolgte nach historischem Vorbild. Charakteristisch für den Hof ist die prächtige Fassadengestaltung sowie insbesondere der reiche Bewuchs mit wildem Wein, der vermutlich noch aus der Erbauungszeit stammt. Ergänzt wird diese Ausstattung durch die originalen Leuchten an den Eingängen sowie das schwere schmiedeeiserne Gitter zur Straße hin. 1961 wurde anlässlich der 300-Jahr Feier der Bibliotheksgründung ein Denkmal "Lesender Arbeiter" aufgestellt, das auf das gleichnamige Gedicht von Berthold Brecht verweist.° ° (Eckert, Reinald, 2003)

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

Location
Unter den Linden 8, Mitte, Berlin

Related object and literature

Classification
Gartendenkmal

Event
Herstellung
(when)
1903-1914

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gartenhof

Time of origin

  • 1903-1914

Other Objects (12)