Amtsbücher / Akten
"V. Fascicul": Expositur Vilgertshofen
Enthält v.a.:
Versorgung des dortigen Personals, ausführliche Beschreibung der zur Expositur gehörigen Güter, deren Verkauf
Enthält auch:
Beschreibungen der Expositur; Beschreibung des dazugehörigen Maierhofes (1716); Bitte des letzten Wessobrunner Abts um Ausbezahlung eines der Ökonomie Vilgertshofen unter Vorbehalt geschenkten privaten Depositums
Darin:
Ökonomierechnung 1801, 1802
Prod. 1-17 (Prod. 15 fehlt), 3 Prod. o. Nr.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9248
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 804 Nr. 5
KL Fasz. 805 Nr. 7 (Prod. v. 1803 IV 26)
KL Fasz. 806 Nr. 20 (2 Prot. v. 1803 VIII 3)
KL Fasz. 807 Nr. 26 (Prod. 4, 7, 8, 12, 13, 17)
KL Fasz. 807 Nr. 27 (Prod. 14, 15)
LK Wessobrunn 5
Zusatzklassifikation: Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.174. Wessobrunn (Benediktiner) >> 3.174.3. Lokalkommission
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Kleinmayr: Johann Damasz v., Abt v. Wessobrunn
- Indexbegriff Ort
-
Vilgertshofen (Lkr. Landsberg a. Lech): Expositur
Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Personal \ Abt
- Laufzeit
-
(1716, 1801 - 1802) 1803 März - 1803 August
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- (1716, 1801 - 1802) 1803 März - 1803 August