Amtsbücher / Akten
Expositur Ohlstadt
Enthält:
Bitte des Pfarrvikars Franz Xaver Mühlbacher um Anweisung weiterer Pfarrgründe; Versehung der Filialkirche Weichs der Pfarrei Seehausen durch den Pfarrvikar in Ohlstadt; Beschreibung der Expositur Ohlstadt; Hauszinsbewilligung für den Hilfspriester Constans Mauser und Gratifikation für die Versehung der Filiale Weichs
22 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7936
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 666 Nr. 7
KL Fasz. 666 Nr. 9 (Az. 10024 v. 1807 XI 19)
GL Fasz. 2892 Nr. 25 (Az. 3594 v. 1803 V 21)
Zusatzklassifikation: Schlehdorf (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.131. Schlehdorf (Augustinerchorherren) >> 3.131.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.131.1.7. Pfarreien, Stiftungen, Bruderschaften und Schulsachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Mauser: Constans, Chorherr d. St. Schlehdorf, Provisor in Ohlstadt
Mühlbacher: Franz Xaver, Chorherr d. St. Schlehdorf, Pfarrvikar in Ohlstadt
- Indexbegriff Ort
-
Ohlstadt (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Expositur (St. Schlehdorf)
Weichs (Gde. Ohlstadt, Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Filiale d. Pfarrei Seehausen
- Laufzeit
-
1803 Mai 21 - 1808 März 28
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1803 Mai 21 - 1808 März 28