Schriftgut

Reichstagsbrand

Enthält u.a.:
Illegale Propagandatätigkeit der Kommunistischen Partei Deutschlands nach dem Vorfall
Verhaftung von Dimitroff, Popoff, Taneff und Torgler
Aushebung kommunistischer Geheimdruckereien
Erfassung illegaler Propagandaschriften, u.a. Aufruf zu einer Sozialistischen Freiheitsaktion und zum Streik
Warnung vor Spitzeln
Verbreitung von Kampffondsmarken
Proteste im In- und Ausland gegen die Verhaftung Ernst Thälmanns, Ernst Torglers sowie der Bulgaren Georgi Dimitroff, Blagoj S. Popoff und Wassili Taneff
Brief Georgi Dimitroffs an seinen Rechtsanwalt Stephan Detscheff in Paris, 12. Aug. 1933
Anträge und Einwendungen Popoffs und Taneffs gegen ihre Anklage durch das Reichsgericht

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/4197
Alt-/Vorsignatur
ZStA 17.01. St 3/1197
ZStA 17.01. St 3/1197 Nachtrag

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Kopien

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> KPD und kommunistische Splittergruppen >> Internationaler Kommunismus, u.a. KPD in der Emigration
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Laufzeit
Mai-Nov. 1933, 1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa

Entstanden

  • Mai-Nov. 1933, 1935

Ähnliche Objekte (12)