Schriftgut

Reichstagsbrand

Enthält u.a.:
Illegale Propagandatätigkeit der Kommunistischen Partei Deutschlands nach dem Vorfall
Verhaftung von Dimitroff, Popoff, Taneff und Torgler
Aushebung kommunistischer Geheimdruckereien
Erfassung illegaler Propagandaschriften, u.a. Aufruf zu einer Sozialistischen Freiheitsaktion und zum Streik
Warnung vor Spitzeln
Verbreitung von Kampffondsmarken
Proteste im In- und Ausland gegen die Verhaftung Ernst Thälmanns, Ernst Torglers sowie der Bulgaren Georgi Dimitroff, Blagoj S. Popoff und Wassili Taneff
Brief Georgi Dimitroffs an seinen Rechtsanwalt Stephan Detscheff in Paris, 12. Aug. 1933
Anträge und Einwendungen Popoffs und Taneffs gegen ihre Anklage durch das Reichsgericht

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/4197
Former reference number
ZStA 17.01. St 3/1197
ZStA 17.01. St 3/1197 Nachtrag

Language of the material
deutsch
Notes
Kopien

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> KPD und kommunistische Splittergruppen >> Internationaler Kommunismus, u.a. KPD in der Emigration
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Date of creation
Mai-Nov. 1933, 1935

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa

Time of origin

  • Mai-Nov. 1933, 1935

Other Objects (12)