Fotografie | monochrom

Flettner, Anton

Hüftbild sitzend nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick etwas zur Seite gerichtet, vor nicht näher definiertem Hintergrund. Dargestellter mit hoher Stirn, Seitenscheitel, glatt gekämmtem Haar, Vatermörder, dunkler Krawatte und dreiteiligem Anzug mit Fischgrätmuster, die rechte Hand in die Hosentasche geschoben, die linke iin den Schoß gelegt.

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 12060 (Bestand-Signatur)
NL 203/001 (Altsignatur)
Maße
225 x 165 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 165 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Flettner, Anton: Mein Weg zum Rotor. - 1926

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
Straßenfahrzeuge
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Eddersheim (Geburtsort)
New York City (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1915 - 1925
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Teilnachlass von Anton Flettner (1885-1961), Ingenieur und Hubschrauberpionier, enthält Fotografien, technische Aufzeichnungen und Skizzen, Patente und Korrespondenz (NL 203/001, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Entstanden

  • ca. 1915 - 1925

Ähnliche Objekte (12)