Fotografie
Flettner, Anton
Gruppenbild auf einem Flugplatz im Vordergrund links eine Gruppe von Herren mit Mänteln, Hüten oder Schirmmützen, rechts vor dieser Gruppe Anton Flettner mit Fedora und Mantel über einem dunklen Anzug, nach links gewandt, Kopf im Profil Blick geradeaus, mit den Händen den Mantel nach oben ziehend. In der Mitte der Gruppe, etwas nach hinten versetzt, mit weißer Militärmütze, Generalstabsingenieur Roluf Lucht (1901-1945). Vor ihm, etwas weiter links im Bild, Ernst Udet mit dunkler Militärmütze. Im Hintergrund ein Automobil auf dessen Dach ein Herr mit dunklem Anzug und Borsalino steht, vor ihm eine Kamera, die auf ein Stativ montiert ist. Weiter im Hintergrund eine Baumallee.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Adressstempel des Fotografen und maschinengeschrieben: "Vorführung der Flettner V1 | in Berlin-Schönefeld. Pilot Flugkptn Perlia) | Ganz rechts im wehenden Mantel: | Antonius Flettner. | auf Autodach: Die Ufa Wochenschau | Links von Generalingenieur Roluf Lucht: | (hat weiße Militärmütze) | Generaloberst Ernst Udet. | Copyright by Richard Perlia, | Belrin-33, Oberhaardter Weg 43".
Personeninformation: 1914-1918 Jagdflieger, danach u.a. Gründer einer Flugzeugbaufirma und Kunstflieger; 1933 NSDAP; 1935 Inspekteur der Jagd- und Sturzkampfflieger der Luftwaffe und Chef des Technischen Amtes des Reichsluftfahrtministeriums, 1938-1941 Generalluftzeugmeister, 1940 Generaloberst, verübte Selbstmord
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 12068 (Bestand-Signatur)
NL 203/008 (Altsignatur)
- Maße
-
126 x 173 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
126 x 173 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie (Hochglanz)
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Flettner, Anton: Mein Weg zum Rotor. - 1926
Publikation: Italiaander, Rolf: Spiel und Lebensziel. - 1939
Publikation: Ahrens, Lothar: Taschenwörterbuch Flugwesen, fünfsprachig. - 1939
Publikation: Bongartz, Heinz: Luftmacht Deutschland. - 1939
Publikation: Ansprachen anläßlich des 45. Geburtstages des außerordentlichen Mitgliedes der Akademie G*. - 1941
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
Straßenfahrzeuge
- Bezug (wer)
-
Flettner, Anton, 1885-1961 (Porträt)
Lucht, Roluf (Weitere Person)
Udet, Ernst, 1896-1941 (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Eddersheim (Geburtsort)
New York City (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wo)
-
Berlin (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1935 - 1940
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Teilnachlass von Anton Flettner (1885-1961), Ingenieur und Hubschrauberpionier, enthält Fotografien, technische Aufzeichnungen und Skizzen, Patente und Korrespondenz (NL 203/008, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1935 - 1940