Urkunden
705
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum verkaufen an Ida von Vorden, Äbtissin, und den Konvent des Stifts oder Klosters Überwasser in Münster 20 Reichstaler erbliche jährliche Rente zahlbar auf Purificationis (Februar 2) für 450 Reichstaler aus den Stadteinkünften. Es bürgen: Henrich Backman, Henrich Ellinckhauß d. J., Johan Lintelen und Temme Stake d. J. Ankündigung des Stadtsekretsiegels und der Unterschriften.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 705
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament 38 x 37 cm; anhängendes Stadtsekret leicht beschädigt, Unterschriften: Henrich Ellinckhuß de junger, Henrich Backman, Joann Lintelen, Temmo Stake der junge. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.), ad causam Dni baronis de Galen @ Beckemensis (16. 12. 1688); Signaturen: Num 1, N 1mo.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 705
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1629 Februar 20
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:57 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1629 Februar 20