Urkunden

705

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum verkaufen an Ida von Vorden, Äbtissin, und den Konvent des Stifts oder Klosters Überwasser in Münster 20 Reichstaler erbliche jährliche Rente zahlbar auf Purificationis (Februar 2) für 450 Reichstaler aus den Stadteinkünften. Es bürgen: Henrich Backman, Henrich Ellinckhauß d. J., Johan Lintelen und Temme Stake d. J. Ankündigung des Stadtsekretsiegels und der Unterschriften.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 705
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 38 x 37 cm; anhängendes Stadtsekret leicht beschädigt, Unterschriften: Henrich Ellinckhuß de junger, Henrich Backman, Joann Lintelen, Temmo Stake der junge. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.), ad causam Dni baronis de Galen @ Beckemensis (16. 12. 1688); Signaturen: Num 1, N 1mo.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 705

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1629 Februar 20

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1629 Februar 20

Ähnliche Objekte (12)