Druckgrafik

Bildnis des Pivs VI.

Sachtitel: Büste mit Pileolus in Profil nach rechts in rundem Rahmen. Auf der Gewandung Tiara und Schlüssel; oben Lorbeeren. Unten Papstwappen zwischen latein. Titel: 'Pius VI. Braschius Pont. Max.

Urheber*in: Mansfeld, Johann Ernst; Adam, Jakob; Artaria und Compagnie / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
Inventarnummer
C-943 LM
Maße
Höhe x Breite: 168 x 112 mm (Platte)
Höhe x Breite: 261 x 182 mm (Blatt)
Material/Technik
Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Adresse (Künstler) — J. E. Mansfeld ad Vivum del. Viennae in Mense Marty 1782.' (Johann Ernst Mansfeld (Prag 17.7.1739 - 22.2.1796 Wien); 'J. Adam Sculp. Mense Apr. 1782' (vermutlich Jakob Adam (Wien 9.10.1748 - 16.9.1811 ebd.))
Inschrift: Adresse (Verleger) — Viennae apud Artaria Societ.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Pius ) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Adam, Jakob, 1763-1811 (Radierer)
Artaria und Compagnie (Verlag)
(wann)
1782.04
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1782.04

Ähnliche Objekte (12)