Gelegenheitsschrift: Einladung | Gelegenheitsschrift: Tod | Hochschulschrift

Pro-Rector Academiae Lipsiensis Funus Matronae Pientissimae Clarissimaeque Annae Catharinae natae Posseniae, Viri quondam Nobilissimi, Amplissimi, Spectatissimique Dn. Anton-Guntheri Boeschenii, Haereditarii in Sietsch, Gördenitz, & Kühna, Consiliarii Electoralis Saxonici, Senatorisque & Syndici Curiae Lipsiensis gravissimi, optimeque meriti Relictae Viduae Post horam I. cum frequentia efferendum Civibus Academicis indicit

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Diss. 7#Beibd.110
VD17
VD17 12:182865Q
Maße

Umfang
[2] Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Im BSB-AK wird Joachim Feller (1638-1691) als Verf. vermutet
Nicht identisch mit VD17 1:022304U (abweichender Sachtitel: Bosseniae)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Literis Johannis Georgi[i]. - Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Textes: PP. Lipsiae d. XIX. Ian. Ao. aer. Christ. MDCLXXXVI.
Inhaltsangabe nach dem BSB-AK: insunt nonnulla de speculis mulierum Hebraicarum, ad Exod. 38, 8.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Leipzig]
(wer)
Georgius
(wann)
[1686]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10630512-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift
  • Gelegenheitsschrift: Einladung
  • Gelegenheitsschrift: Tod

Beteiligte

Entstanden

  • [1686]

Ähnliche Objekte (12)