Baudenkmal

Wetzlar, Obertorstraße 28

Das große, dreigeschossige, zum Kornmarkt traufständige Fachwerkhaus schließt diesen optisch nach Osten ab und markiert den Beginn der Obertorstraße. Das im Jahre 1606 errichtete Gebäude verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Fachwerkzierformen. Flache, gebogene Streben bilden zusammen mit Herzknaggen Mannfiguren an den Bundständern der Giebelseite. An dieser Fassade erscheint auch eine Fächerrosette, ein ansonsten im wetzlarer Schmuckfachwerk äußerst seltene Zierform. An der Traufseite zum Kornmarkt gibt es einen Feuerbock im zweiten Obergeschoss. Schwellen und Rähme der sich über dem hallenartigen Erdgeschoss erhebenden leicht überkragenden Obergeschosse, sind aufwändig profiliert. Insbesondere an der Traufseite und an der Ecke zur Obertorstraße, wo 1775 ein Eckerker entfernt wurde, weist das Gebäude verschiedene Umbauten unterschiedlicher Zeiten auf.

Obertorstraße 28 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Obertorstraße 28, Wetzlar, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)