AV-Materialien
Landtag verabschiedet Naturschutzgesetz
(O-Ton) Carl Neinhaus, Dr., Landtagspräsident von Baden-Württemberg: Der baden-württembergische Landtag stellt 70 Mitglieder zur Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten / (1'54)
(O-Ton) Kurt Geiger, Dr., MdL, CDU, Tuttlingen: Aufgabe der Naturschutzhelfer ist zunächst Belehrung / Beschränkte polizeiliche Befugnisse der Helfer gegen Unbelehrbare sind unverzichtbar / (3'33)
(O-Ton) Hermann Müller, Dr., MdL, FDP/DVP, Schwäbisch-Hall: Zieht den uniformierten Polizisten einem zivilen Hilfspolizisten mit Befugnis der Personenfeststellung vor / Unterstützt den Naturschutzgedanken, zieht aber im zur Entscheidung anstehenden Fall das Prinzip "weniger Polizei" vor / (3'33)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D591005/502
- Umfang
-
0:12:00; 0'12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1959 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
BRD: Bundespräsident
Naturschutz
Polizei
Wahl: Bundespräsidentenwahl 1959
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; Landtag
- Laufzeit
-
6. Juni 1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. Juni 1959