Archivale

Hohenlohe gegen das Stift Comburg wegen vielfältiger Irrungen in dem Ganerbenort Mistlau.

Enhält: 1. der Gemeinde Mistlau unziemliches und allzu hohes Vertrinken der Gemeindmänner, die nicht bei der Gemeinde erscheinen; 2. Beschwerde der hohenlohische Gemeindmänner zu Mistlau wider die comburgische, um willen diese jenen ihre zur Notdurft haltende Schafe verschlagen und solche nimmermehr auf die Gemeindgüter zu treiben dem Hirten verboten; 3. der Comburgischen übles Hausen mit Hingebung der Eichen aus ihrem Gemeinholz; 4. der combergischen Untertanen verkaufte und vertrunkene 2 Morgen gemeine Güter; 5. die Haltung des Herd-Ochsen; 6. Umrichtung des gemeinen Wasen und Austeilung etlicher Gemeingüter; diese und andere mehr Streitigkeiten sind von den Ganerbherrschaften durch gewisse Abordnungen nahe Mistlau, endlichen zwischen der Gemeinde durch einen allda aufgerichteten Rezess gütlich verglichen und beigelegt worden und ist hierin zu finden: 1. Klagen der hohenlohischen Untertanen wider die combergischen; 2. Schreiben des Stifts Comburg wegen Vergleichung eines Ganerbtags nach Mistlau; 3. hohenlohische Antwortschreiben an Comburg, in welchem ein gewisser Tag ernannt wird; 4. Copia des Mistlauer Ganerbrezesses vom 22. Juni 1569.

Archivaliensignatur
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Nr. 13/Lit. B/9 1/2
Umfang
Qu. 1-21
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung bzw. Domänenkanzlei >> 13. Sachen und Verträge mit Bartenstein, Comburg, Crailsheim, dem Deutschen Orden, Seckendorf und Würzburg mit Beziehung auf die früheren Kondominats- und Ganerbinats-Verhältnisse und herrschaftliche Gerechtsame
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Regierung bzw. Domänenkanzlei

Laufzeit
1564-1565, 1568-1569

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
14.11.2025, 10:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1564-1565, 1568-1569

Ähnliche Objekte (12)