Archivale
Original Ganerbenrezess zwischen Hohenlohe und dem adelig Ritterstift Comburg über allerhand bei der Gemeinde in dem Ganerbendorf Mistlau entstandene Missverständnisse.
Enthält: 1. dass die Gemeind bei dem 1569 aufgerichteten Gemeinbericht, weil an selbigem Stifts zu verbessern, verbleiben sollen; 2. die Einwohner des Dorfs Mistlau sollen bei Strafe von 10 fl. über die Gemeindegefäll jährlich auf Lichtmess ihre Rechnung ablegen; 3. der Gemeindebrief solle alle Jahr zweimal, also bei der Erwählung der Dorfsmeister und Dingung des Hirten abgelesen werden; 4. das Jahr durch sollen nicht mehr als zwei Gemeindezech und bei jeder nur passiert werden; 5. bei der Gemeinde jedem Gemeindsmann seine Stimm oder Meinung frei zulassen; 6. jeder solle nicht mehr als einen Hausgenossen einzunehmen Macht haben; 7. Weg und Steg sollen durch die Gemeinde insgemein repariert und im wesentlichen Bau erhalten werden; andere Punkte mehr sind auch in diesem Rezess verglichen zu finden; dieser Rezess ist datiert zu Mistlau den 4. September 1611.
- Archivaliensignatur
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Nr. 13/Lit. B/31 f
- Umfang
-
1 Heft
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierung bzw. Domänenkanzlei >> 13. Sachen und Verträge mit Bartenstein, Comburg, Crailsheim, dem Deutschen Orden, Seckendorf und Würzburg mit Beziehung auf die früheren Kondominats- und Ganerbinats-Verhältnisse und herrschaftliche Gerechtsame
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Regierung bzw. Domänenkanzlei
- Laufzeit
-
1611
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2025, 10:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1611