Karten und Pläne

Heimsheim, Enzkreis: "Heimshaim. Grundriß deren alda befindlichen Herrschaftl[ichen] Gebewen und Hoffraithen"

Enthält: kolorierte Federzeichnung; Situation im Grundriss, durch Großbuchstaben nummerierte Gebäude und Plätze: u. a. Kellerei bzw. Amtshaus (A) mit dem Grundriss des Erdgeschosses und mit dem Grundriss des Obergeschosses (auf aufgeklebtem Zettel), Scheuer (D) und Stallungen (E) im Kellereihof, Fruchtkasten (H), Haus des Amtsknechts (C), Zehntscheuer (K), Küchengarten (L), altes Schloss (B), Schlosshof (N), Stadtmauer (Q), Hofplatz der Freiherren von Gemmingen, Wohnung des Forstknechts der Freiherren von Gemmingen.
Beiliegend ausführliche Beschreibung der Gebäude mit Wertangaben, angefertigt von J. Ulrich Haimb am 22. Juli im Auftrag des württembergischen Premierministers Friedrich Wilhelm Graf von Grävenitz, mit Schellack-Siegel Haimbs, 11 S.

Fotograf*in: Baumeister J. Ulrich Haimb | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Nr. 167
Former reference number
H 59 Nr. 85
Kasten 39 Fach 3

Extent
1 Schr. (11 S.), 1 Plan
Dimensions
folio, 70,5 x 64 (Höhe x Breite)
Notes
Heimsheim, das ab 1687 zu Württemberg gehörte, war 1724-1733 Mannlehen des württembergischen Premierministers Friedrich Wilhelm Graf von Grävenitz. Die Anfertigung des vorliegenden Planes erfolgte anlässlich des Übergangs des Ortes an den Minister.
Further information
Schaden: Tintenfraß

Ausführung: mehrfarbig

Orientierung: o. Or.

Maßstab: Linearmaßstab, 60 Schuh = 12,2 cm [ca. 1 : 140, unter Zugrundelegung eines württembergischen Schuhs = 28,6 cm umgerechne

Blattzahl: 1

Context
Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806 >> II. Technische Werke und Wasserbausachen >> 2. Einzelne Orte (in alphabetischer Folge) >> Bretten bis Herrenberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806

Indexentry person
Indexentry place
Heimsheim PF

Creator
Autor/Fotograf: Baumeister J. Ulrich Haimb
Date of creation
10. Juni 1724

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Baumeister J. Ulrich Haimb

Time of origin

  • 10. Juni 1724

Other Objects (12)