Druckgrafik
Maupertius, Pierre Louis Moreau de
Bruststück in ovalem Bildfeld, nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Pelzmütze und -schal, Mantel mit Stickerei auf der Schulterklappe, den linken Arm nach vorn ausgestreckt, vor neutralem Hintergrund. Links und rechts unten entlang der Rahmung die Künstleradressen, weiter unten mittig in größerer Schrift aufgedruckt der Name des Dargestellten.
Bemerkung: An der linken Blattseite unregelmäßig beschnitten.; Der Dargestellte trägt eine Tracht aus Lappland.
Personeninformation: Enzyklopädist Franz. Maler, porträtierte Graf Ferdinand Adolf von Plettenberg Österr.-dt. Maler und Lithograph
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 10201 GF (Bestand-Signatur)
- Maße
-
203 x 175 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
400 x 264 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie mit Tonplatte
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: Die Naturlehre der Venus. - 1747
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: Astronomie nautique. - 1751
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: Astronomie nautique. - 1756
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: Discours sur la parallaxe de la Lune. - 1741
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: Dissertation physique à l'occasion de Nègre Blanc. - 1744
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: Elemens de Geographie. - 1742
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: Essai de Cosmologie. - 1751
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: Essai de philosophie morale. - 1751
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: La figure de la Terre determinée. - 1738
Publikation: Maupertuis, Pierre L. de: La figure de la Terre determinée. - 1739
Publikation: Koeniglich Baierische Haupt und Residenzstadt München im Jahre 1844. - 1814
Publikation: Algier Und Das Mittelmeer. - 1830
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Physik
Geodäsie
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Astronomie/Astrophysik
- Bezug (wo)
-
Saint-Jouan-des-Guérets (Geburtsort)
Basel (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1820 - 1830
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Antiquariat Nikolaus Struck, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1820 - 1830