Buchbinderanweisung | Chronik | Genealogie | Monografie | Predigtsammlung
Chronicon Beltizense, Oder Beltziger Chronick, Vom XII. Secvlo hergeleitet, und bey anderweiter Edition Des Beltziger Denckmahls heraus gegeben, Und mit Uhrkunden bewähret
- Alternative title
-
Beltziger Chronick
Beltziger Denckmahl
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ya 1002
- VD 18
-
10753168
- Extent
-
[6] Bl., 293 S., [1] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
von Johann Christoph Eilers, D.
- Creator
- Contributor
- Published
-
Wittenberg : Eichsfeld , 1741
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/69970
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-759575
- Last update
-
17.03.2025, 8:39 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Chronik ; Genealogie ; Predigtsammlung ; Buchbinderanweisung ; Monografie
Time of origin
- Wittenberg : Eichsfeld , 1741
Other Objects (12)

Johann Adam Bernhards Wetterauischer Alterthümer Partis Specialis : I. Abtheilung, enthaltend eine historische Beschreibung der vormals in der Wetterau gelegenen Benedictiner-Probstey Naumburg S. Crucis Et S. Ciriaci, wobey zugleich einige Nachricht von der Abbtey Limburg an der Hardt, als worunter besagtes Closter in Eccles. gestanden, ertheilet wird
![Kriegs- und Heldenthaten des Freyherrns Gideon von Laudon, Ihrer Kaiserlich-Königlichen Apostolischen Majestät General en Chef einer besondern Armee, des militarischen Mariä Theresiä Ordens Großkreuz [et]c. : in drey Theilen von unpartheyischer Feder bis gegenwärtige Zeit aufgesetzet ; auch mit dienlichen Kupfern derer Plans von denen wichtigsten Vorfällen versehen, 3](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c08bbe04-e80b-4d0d-a35f-1eb553bf0610/full/!306,450/0/default.jpg)
Kriegs- und Heldenthaten des Freyherrns Gideon von Laudon, Ihrer Kaiserlich-Königlichen Apostolischen Majestät General en Chef einer besondern Armee, des militarischen Mariä Theresiä Ordens Großkreuz [et]c. : in drey Theilen von unpartheyischer Feder bis gegenwärtige Zeit aufgesetzet ; auch mit dienlichen Kupfern derer Plans von denen wichtigsten Vorfällen versehen, 3

Teutsche Academie der Bau- Bildhauer- und Maler-Kunst : worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erläuterung die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind. Nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen und neuen Künstler, ingleichen der Anzeige ihrer vornehmsten Werke, Des ersten Haupttheils erster Band. ... welcher von den Baumaterialien, den fünf Ordnungen und deren Regeln handelt, und die Vorstellung der römischen Kirchen enthält
![Architectvra Theoretico-Practica, Oder Neu-inventirte Stadt- Land- Und andere Oeconomische Gebäude : Bestehend in Gräfl. Freyherrl. und Adelichen Ritter-Sitzen, Gärten, Hoffröthen, Scheunen, Schupfen, Ställen, Brauhöfen, [et]c. Auch Bürgerlichen Gebäuden und Wohnungen, Nach heutiger Art und Erforderung Vor alle und iede Anbauer oder Bau-Herren Zu deren Nutz, Ergötzlichkeit und belieblichen Wahl, Sowohl auch vor die, so dergleichen dirigiren und angeben, zu gutem Gebrauch und dienlichen Nachrichten, nach denen Reguln der Bau-Kunst in richtigen Maaß, nebst beybefindlicher Erläuterung, auch Uberschlag der Bedürffnüß, verzeichnet, Und ans Licht gegeben, [Grundwerk]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6e75a803-2b3a-4b8c-b102-98a21014afed/full/!306,450/0/default.jpg)
Architectvra Theoretico-Practica, Oder Neu-inventirte Stadt- Land- Und andere Oeconomische Gebäude : Bestehend in Gräfl. Freyherrl. und Adelichen Ritter-Sitzen, Gärten, Hoffröthen, Scheunen, Schupfen, Ställen, Brauhöfen, [et]c. Auch Bürgerlichen Gebäuden und Wohnungen, Nach heutiger Art und Erforderung Vor alle und iede Anbauer oder Bau-Herren Zu deren Nutz, Ergötzlichkeit und belieblichen Wahl, Sowohl auch vor die, so dergleichen dirigiren und angeben, zu gutem Gebrauch und dienlichen Nachrichten, nach denen Reguln der Bau-Kunst in richtigen Maaß, nebst beybefindlicher Erläuterung, auch Uberschlag der Bedürffnüß, verzeichnet, Und ans Licht gegeben, [Grundwerk]
![Die Durch die drey Theile der Welt Europa, Asia und Africa, Besonders in denselben nach Loreto, Rom, Monte-Cassino, nicht minder Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Berg Sinai, [et]c. [et]c. und andere heilige Oerter des gelobten Landes angestellte andächtige Pilgerfahrt : Worinnen nicht allein Solcher Gnaden-Orte Ursprung, grosse Wunderthaten, heilige Reliquien und Ablaß, sondern auch deren Völcker Sitten, der Länder wunderliche Gewächs, der Thiere Eigenschafften, und alle andere Merckwürdigkeiten zu finden; Also ..., Anderer Theil. Die Reisen von München durch Saltzburg, Cärnten und Welschland, biß an das Adriatische Meer und desselben durch die Türckey in das H. Land, dann alle darinnen heilige auch andere sehens-würdigen Ort, biß in Egypten, mit verschiedenen Kupfern ausgezieret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c936fd92-782e-4874-875d-d1e20dbfc324/full/!306,450/0/default.jpg)