Akten
Geldforderungen der Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg an Österreich aus ihren Widdumsrechten im früheren Königreich Italien
Enthält: Exposé betreffend die Geldforderung von Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg an das Schatzamt des vormaligen Königreiches Italien (1842, Entwurf); Urkunde von Herzog Maximilian von Leuchtenberg über die Einsetzung von Justizrat Johann Nepomuk Keller als seinen Rechtsbevollmächtigten (1841, Abschrift); Korrespondenz von Justizrat Keller mit Herzog Maximilian; Briefe Kellers an Königin Joséphine von Schweden, Gräfin Theodolinde von Württemberg (Entwürfe); Pro Memoria Kellers betreffend die Geldforderungen der verstorbenen Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg an Österreich wegen ihrer Widdumsrechte (1852); 1 Briefe von Herzogin Auguste Amalie an Fürst Klemens Wenzelslaus von Metternich (1825) sowie 1 Gegenbrief (1842); 4 Briefe des bayerischen Staatsministers des Königlichen Hauses und des Äußern Friedrich Freiherr von Gise an Herzogin Auguste Amalie (1842, 1845) sowie 1 Gegenbrief (1845); 1 Brief von Metternich an den leuchtenbergischen Kabinettssekretär Otto (1842); Urkunde von Herzogin Auguste Amalie zur Bevollmächtigung von Justizrat Keller, ihre Wittums-Forderungen zu vertreten (1845); 1 Brief von Herzogin Auguste Amalie an den bayerischen Staatsminister des Königlichen Hauses und des Äußern Otto Graf von Bray-Steinburg sowie 1 Gegenbrief (1846); 1 Brief von Staatsrat Georg Ludwig von Maurer an Herzogin Auguste Amalie sowie 1 Gegenbrief (1847)
Darin: Abschrift des Heiratsvertrages zwischen Eugenè und Auguste Amalie (1845); Entnahmevermerk für St. Petersburg (1853)
- Archivaliensignatur
-
FA Leuchtenberg, BayHStA, FA Leuchtenberg 402
- Alt-/Vorsignatur
-
FA Leuchtenberg 244 und 127
Zusatzklassifikation: 10
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Familienarchiv Leuchtenberg >> 2. Verwaltung >> 2.7 Besitz in Italien >> 2.7.1 Einzelfallakten
- Bestand
-
FA Leuchtenberg Familienarchiv Leuchtenberg
- Indexbegriff Sache
-
Besitz in Italien, Geldforderungen der Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg an Österreich aus ihren Widdumsrechten
- Indexbegriff Person
-
Auguste Amalie, Herzogin von Leuchtenberg
Maximilian, Herzog von Leuchtenberg
Keller, Johann Nepomuk
Joséphine, Königin von Schweden (geb. Prinzessin von Leuchtenberg)
Theodolinde, Gräfin von Württemberg (geb. Prinzessin von Leuchtenberg)
Metternich, Klemens Wenzelslaus Fürst von
Otto (Kabinettssekretär)
Eugen, Herzog von Leuchtenberg
Bray-Steinburg, Otto Graf von
Maurer, Georg Ludwig von
Gise, August Freiherr von
- Provenienz
-
Familienarchiv Leuchtenberg
- Laufzeit
-
1825 - 1853
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Familienarchiv Leuchtenberg
Entstanden
- 1825 - 1853