Akten
Schenkung von Schmuck von Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg an den Majorats-Fideikommiß des Hauses Leuchtenberg
Enthält: Besiegelte Urkunde von Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg im Lederlibell (mit Verzeichnis und Wert des Fideikommiß-Schmuckes), 1824; Bestätigungsurkunde von König Maximilian I. Joseph von Bayern, 1824; Berufung von Aloys Graf Rechberg zum Spezial-Kurator für Prinz August sowie von Gabriel Bernhard von Widder zum Spezial-Kurator der übrigen leuchtenbergischen Prinzen und Prinzessinnen durch König Maximilian I. Joseph in Bezug auf die Trennung des Fideikomisses vom übrigen Erbe des Herzogs Eugen von Leuchtenberg sowie der Teilung des Allodialvermögens (1824, Abschrift); Akzeptationsurkunde von Spezial-Kurator Graf Rechberg über die Schenkung des Schmuckes von 1824
Darin: Notiz (u.a. unterzeichnet von Herzog Nikolaus von Leuchtenberg) über fehlende Stücke aus dieser Liste, 1876
- Archivaliensignatur
-
FA Leuchtenberg, BayHStA, FA Leuchtenberg 384
- Alt-/Vorsignatur
-
FA Leuchtenberg 209
Zusatzklassifikation: 03
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Familienarchiv Leuchtenberg >> 2. Verwaltung >> 2.5 Majorats-Fideikommiss des Hauses Leuchtenberg
- Bestand
-
FA Leuchtenberg Familienarchiv Leuchtenberg
- Indexbegriff Sache
-
Majorat-Fideikommiß des Hauses Leuchtenberg, Schenkung von Schmuck durch Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg
- Indexbegriff Person
-
Auguste Amalie, Herzogin von Leuchtenberg
Maximilian I. Joseph, König von Bayern
Nikolaus, Herzog von Leuchtenberg
Rechberg, Aloys Graf von
Widder, Gabriel Bernhard von
Eugen, Herzog von Leuchtenberg
August, Herzog von Leuchtenberg
- Laufzeit
-
1824, (1876)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Familienarchiv Leuchtenberg
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1824, (1876)