Arbeitspapier

Finanzierungsformen in der Bildungszusammenarbeit im Kontext von Education for All

Im Kontext methodischer Verschiebungen in der EZA vom Projektansatz hin zum Programmansatz sowie der inhaltlichen Schwerpunktsetzung auf Grundbildungsförderung in der BZA kommen neue Finanzierungsinstrumente zum Einsatz, die im vorliegenden Papier besprochen werden. Es sind dies Allgemeine Budgethilfen, Sektorbudgethilfen, SWAps (Korbfinanzierungen) sowie die Fast Track Initiative. Die Anwendung dieser Instrumente wird durch internationale Rahmenvereinbarungen wie EFA oder die MDGs sowie methodische Vorgaben wie etwa jene der Paris Declaration on Aid Effectiveness ebenfalls gefördert. Die neuen Finanzierungsmodalitäten dienen v. a. zur gezielten Förderung von nationalen Bildungsplänen, die im Kontext von EFA und dem neuen EZA-Paradigma zentrale Bedeutung in der BZA erlangt haben. In der internationalen Diskussion unter bi- und multilateralen Gebern werden vor allem technische bzw. bildungsspezifische Argumente für oder wider die Anwendung der hier besprochenen Instrumente vorgebracht. Zivilgesellschaftliche Organisationen sowie manche Bildungsexperten kritisieren jedoch darüber hinaus den breiteren Kontext. Damit ist die Anbindung an übergeordnete Entwicklungs- bzw. Armutsbekämpfungsstrategien gemeint, die zwar theoretisch von den Entwicklungsländern eigenständig bzw. in einem partnerschaftlichen Dialog erarbeitet werden sollen, in der Praxis jedoch v. a. wegen ihrer makroökonomischen Grundlagen, des unausgewogenen und von Konditionalitäten geprägten Dialogs mit den Partnerregierungen und der ungenügenden Integration der Zivilgesellschaft kritisiert werden. Tatsächlich weisen vermeintlich technische Instrumente wie die hier besprochenen Finanzierungsmodalitäten eine ausgeprägte politische Dimension auf, die in der Diskussion jedoch meist vernachlässigt wird. ...

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ÖFSE Working Paper ; No. 11

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Langthaler, Margarita
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)
(wo)
Vienna
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Langthaler, Margarita
  • Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)