AV-Materialien
Das fremde Fräulein
Häberle rät Pfleiderer sich dem Studium der Menschenkenntnis zuzuwenden. Er deutet Pfleiderers Charakter aus der Anatomie seines Gesichtes und wird bei seinen Deutungen unverschämt. Ein Fräulein kommt ins Café, Häberle ist begeistert von ihrer Anatomie und ordnet ihr nur gute Eigenschaften zu. Beide wollen als Wettstreit den Beruf des Fräuleins erraten: Häberle, der große Menschenkenner, tippt auf Sekretärin, Pfleiderer sagt, sie sei Fotografin. Als sie sie fragen, stellt sich heraus, daß Pfleiderer Recht hat, denn er hat sich am Vortag von ihr fotografieren lassen.
Autor: Ludwig Hofmeier
Sprecher: Willy Reichert (Pfleiderer)
Sprecher: Oscar Heiler (Häberle)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451073/003
- Umfang
-
0:09:25
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1948 >> August 1948
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Sketch
- Laufzeit
-
Montag, 16. August 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Montag, 16. August 1948