Druckgraphik
[Oben:] un paysage de montagne dans un cart; [unten:] L'enlèvement de Proserpine.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Xd FM 23.2 (62)
- Maße
-
Höhe: 215 mm (Platte)
Breite: 316 mm
Höhe: 280 mm (Blatt)
Breite: 375 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I. le Pautre fecit. avec privil. P. Mariette excud.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Inventaire du fonds français 1999, S. 12.167.1582
Teil von: Frises, feuillsages et ornaments à l'italienne; 6 Bll.; Inventaire du fonds francais 1999 Bd. 12, 1579-1584.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Darstellung
Entführung
Fabelwesen
Putto
Rankenwerk
Schlange
Fries
Berglandschaft
Rahmen
Proserpina
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: die Entführung der Proserpina duch Pluto (mit seinem Wagen); zusätzlich können Diana und Minerva dargestellt sein, die versuchen, Proserpina zu retten
ICONCLASS: Fabeltiere (manchmal fälschlich: Grotesken); Ripa: Mostri
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Schlangen als Fabeltiere (Viper, Drache, Hydrus, Hydra, Amphisbaena, gehörnte Schlange, Hornviper)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1638-1682
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Mariette, Pierre II (1634-1716) (Erwähnte Person)
Lepautre, Jean (1618-1682) (Erwähnte Person)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Mariette, Pierre II (Verleger)
- Lepautre, Jean (Stecher)
- Mariette, Pierre II (1634-1716) (Erwähnte Person)
- Lepautre, Jean (1618-1682) (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1638-1682