Bestand

Wildbad G (Bestand)

1. Zur Geschichte der Geistlichen Verwaltung Wildbad: In vorreformatorischer Zeit gehörte Wildbad zur Diözese Konstanz und zu dessen Archivdiakonat vor dem Schwarzwald ("ante Nemus"). Die von Herzog Ulrich 1534/35 im Herzogtum Württemberg begonnene Reformation wurde von seinem Nachfolger Herzog Christoph (1550-1568) zu Ende geführt. Die neu geschaffene evangelische Landeskirche teilte man in Generalsuperintendenzen ein, denen die Spezialsuperintendenzen (Dekanate) untergeordnet waren. Nach der Synodalordnung von 1547 bildeten Herrenberg, Neuenbürg und Wildbad eine dieser Spezialsuperintendenzen. Schon drei Jahre später, 1550, wurde aus Wildbad ein eigenes Dekanat, welches der Generalsuperintendenz Maulbronn zugeordnet wurde. Nach mehreren Ansätzen festigte sich im 17. und 18. Jahrhundert die Einteilung der evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Spezialate wurden den weltlichen Ämtern angepaßt, und das 19. Jahrhundert hat von 1821 an die kirchlichen Bezirke immer stärker den politischen Grenzen angeglichen. Literatur: Binder, Christian, Wirtembergs Kirchen- und Lehrämter, 2, Tübingen 1798 Das Land Baden-Württemberg, 5, Stuttgart 1976 Schäfer Gerhard, Gliederung der evangelischen Landeskirche in Württemberg um 1840, in: Historischer Atlas von Baden-Württemberg. Erläuterungen VIII, 9, Stuttgart 1974

2. Zur Geschichte und Verzeichnung des Bestandes: Bei den altwürttembergischen Beständen der weltlichen Ämter und geistlichen Verwaltungen handelt es sich um "topographische Auslesebestände", die verschiedene Provenienzen umfassen. Die Entstehung dieser Bestände ist in der "Übersicht über die Bestände des Haupt- staatsarchivs Stuttgart. Altwürttembergisches Archiv" (2. erweiterte Auflage, bearbeitet von Hans-Martin Maurer, Stephan Molitor und Peter Rückert, Stuttgart 1999, S. 141 ff.) erläutert. Weitere Überlieferungen betreffend die geistliche Verwaltung Wildbad finden sich vor allem in folgenden Beständen: A 281 Kirchenvisitationsakten A 282 Kirchenrat: Verschlossene Registratur A 284/107 a Kirchenrat: Ämterregistratur - GV Wildbad A 288 Heiligendeputation A 602 Württembergische Regesten H 102/83 Geistliche Lagerbücher: GV Wildbad. Urkunden und Akten (ein Büschel) des Bestandes A 421b waren bisher durch ein von Carl Pfaff erstelltes, handschriftliches Findbuch vom Mai 1820 erschlossen, weitere Akten waren unverzeichnet. Letztere stammen aus dem ehemaligen Ludwigsburger Bestand A 421 L Amt Wildbad. Bei der Neuverzeichnung wurden Urkunden und Akten getrennt aufgenommen. Die Urkunde in Abteilung 1.1 lagert im Bestand A 602 Württembergische Regesten unter Nr. 14581, die Urkunde von 1589 im vorliegenden Bestand A 421b in Abteilung 1.2 unter Nr. 1. Die Akten wurden nach einer Sachgliederung, die Barbara Hoen 1997 zur Ordnung der altwürttembergischen Amtsbestände entwickelt hat, klassifiziert. Zu den neuen Büschelnummern vgl. die Konkordanz am Ende dieses Repertoriums. Die Neueaufnahme erfolgte im Februar 2002 unter Mitwirkung der Praktikantin Margit Grünewald unter Anwendung des Computerprogramms Midosa 95. Der Bestand umfaßt nun - außer der Urkunde - 16 Büschel im Umfang von 0,1 lfd. m. Das bisherige Findbuch von C. Pfaff wurde dem Bestand A 605 Ältere Repertorien zugewiesen. Stuttgart, im März 2002 Christine Bührlen-Grabinger

Abkürzungsverzeichnis: Az. Aktenzeichen
Bestellnr. Bestellnummer
Bl. Blatt
Bü Büschel
lfd. m laufende Meter
o. D. ohne Datum
Ordnungsnr. Ordnungsnummer
S. Seite
Schr. Schriftstück(e)
vgl. vergleiche

Konkordanz:
alte Nr. Ordnungsnr. Bestellnr.

A 602 Nr. 14581 1 A 602 Nr. 14581
A 421 b Bü 1 4 A 421 b Bü 2
A 421 b Bü 1 5 A 421 b Bü 3
A 421 b Bü 1 6 A 421 b Bü 4
A 421 b Bü 1 9 A 421 b Bü 7
A 421 b Bü 1 10 A 421 b Bü 8
A 421 b Bü 1 11 A 421 b Bü 9
A 421 b Bü 1 12 A 421 b Bü 10
A 421 b Bü 1 13 A 421 b Bü 11
A 421 b Bü 1 14 A 421 b Bü 12
A 421 b Bü 1 16 A 421 b Bü 14
A 421 b U 24 2 A 421 b U 1
A 421 L Bü 1 3 A 421 b Bü 1
A 421 L Bü 1 7 A 421 b Bü 5
A 421 L Bü 1 17 A 421 b Bü 15
A 421 L Bü 1 18 A 421 b Bü 16
A 421 L Bü 5 15 A 421 b Bü 13
A 421 L Bü 6 8 A 421 b Bü 6

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 421 b
Extent
1 Urkunde, 16 Büschel

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Topographische Auslesebestände und Bezirksbehörden >> Oberämter, Kellereien und Geistliche Verwaltungen >> Heimsheim - Winnenden

Date of creation of holding
(1471) ca. 1520-1742

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1471) ca. 1520-1742

Other Objects (12)