Münze

Schweden: Gustav II. Adolf

Vorderseite: GVS ADO - D G REX S - Bekröntes Namensmonogramm GA umgeben von der Umschrift. Unten ein kleiner Schild mit Garbe (Wasa).
Rückseite: SOLIDVS REG SVEC 1632 - Wappen der Stadt Elbing. Beiderseits das Münzmeisterkürzel M - P für Marsilius Philipsen.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Goldabschlag im Gewicht von 1/2 Dukaten. Die Stadt Elbing stand von 1626 bis 1632 unter schwedischer Besatzung. Ähnliche Solidi tragen auf der Rückseite neben dem Wappen auch den Namen der Stadt Elbing.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18230883
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 1.71 g, Stempelstellung: 4 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: B. Ahlstroem - Y. Almer - K. Jonsson, Sveriges Besittningsmynt - Die Münzen der schwedischen Besitzungen - Coins of the Swedish Possessions (1980) 62 Nr. 8 b.

Classification
Solidus (1/2 Dukat) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Nordeuropa
Osteuropa
Städte

Event
Auftrag
(who)
Gustav II. Adolf (1611-1632), König von Schweden (19.12.1594 - 16.11.1632) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Philipsen Marsilius (Münzmeister (MM Nz))
Gustav II. Adolf (1611-1632), König von Schweden (19.12.1594 - 16.11.1632) (Autorität)
(where)
Polen
Westpreußen
Elbing (Elbląg)
(when)
1632
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Gustav II. Adolf (1611-1632), König von Schweden (19.12.1594 - 16.11.1632) (Autorität)
  • Philipsen Marsilius (Münzmeister (MM Nz))

Time of origin

  • 1632

Other Objects (12)