Münze
Schweden: Gustav II. Adolf
Vorderseite: GVSTAV : ADOLPH : D - G . SVEC : GO: V : REX - Drapiertes Brustbild des Gustav II. Adolf im Harnisch von vorn, nur leicht zu seiner Linken gedreht in einem geteilten Lorbeer- und Palmzweig. Oben der hebräische Gottesname. Unten Kartusche mit Jahreszahl 1632.
Rückseite: MAG . PRINC . FINLN . DVX ETHO . ET . CAR . DO . IN. hinter DVX halbhoher Punkt - Bekrönter vierfeldriger Wappenschild mit Herzschild Garbe. Unten Münzmeisterzeichen gekreuzte Zainhaken mit Schwert.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18243889
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.43 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. O. Lagerqvist - H. Hirsch - U. Nordlind, Goldmünzen und Reichstaler Schwedens und seiner früheren Besitzungen von Gustav I. bis Carl XVI. Gustaf. Sammlung Julius Hagander (1996) 381 Nr. 142 (unbekannte Münzstätte, früher Erfurt); M. Ulonska, Ein Straßburger Dukat auf Gustav II. Adolf von Schweden, Geldgeschichtliche Nachrichten 51, 2016, 284-288 Abb. 1-2 (dieses Stück, Münzmeister Johann Hermann um 1580-1636).
- Classification
-
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Westeuropa (ohne D)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Frankreich
Elsass (Bas-Rhin)
Straßburg (Strasbourg)?
- (when)
-
1632
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1632