Einstellungen Jugendlicher zu den Gesetzen der DDR
Abstract: 1983 wurden in Leipzig insgesamt rund 1200 Schüler und Lehrlinge zur "sozialistischen Rechtsordnung" befragt. Es wird festgestellt, daß die Jugendlichen relativ schwankendes Antwortverhalten zeigen und daher in ihrer Beurteilung meist recht unsicher sind. Ein Beispiel: Der Formulierung "In der DDR ist jeder Mensch vor dem Gesetz gleich" stimmten nur 23 Prozent der Lehrlinge und 33 Prozent der Schüler uneingeschränkt zu. Es wird empfohlen, "daß die sozialistische Rechtserziehung und Rechtspropaganda besonders darauf auszurichten sind, die Kenntnisse und das Wissen der Jugendlichen über die sozialistische Rechtsordnung und Gesetzlichkeit zu erweitern sowie die Unduldsamkeit gegenüber Gesetzesumgehung und -verletzung zu erhöhen". (psz)
- Alternative title
-
Attitudes of adolescents towards laws in the GDR
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 33 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
unbekannt
- Classification
-
Recht
- Keyword
-
Auszubildender
Einstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
1984
- Creator
-
Keiser, Sarina
- Contributor
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-388365
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:47 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Keiser, Sarina
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1984