Akten
Sitzungen des Sekretariats des Bezirksvorstandes
Enthält: Auswertung der erweiterten Sitzung des Bezirksvorstandes am 6.1.1984.- Auswertung der erweiterten Kreisvorstandssitzungen.- Mitgliederversammlungen.- Kaderfragen.- Tätigkeit des Rates des Bezirkes.- Beschlüsse der BPKK.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die Beratung mit Parteifreunden aus der wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Intelligenz.- Auswertung der Bezirksdelegiertenkonferenz der SED, der Sitzung des demokratischen Blocks und Schlußfolgerungen für den Wahlbeitrag.- Aktuelle Information.- Einschätzung der ideologischen Situation in der Partei zu Schwerpunkten des Volkswirtschaftsplans 1984.- Bestätigung von Konzeptionen.- Bericht über die erweiterte Sitzung des Präsidiums des Hauptausschusses mit den Vorsitzenden der Bezirksverbände.- Vorbereitung der Arbeitstagung des Sekretariats des Bezirksvorstandes mit den Vorsitzenden am 15.3.1984 in Flöha.- Studienzirkel.- Auswertung der Beratung mit Parteifreunden aus der wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Intelligenz.- Beratung und Bestätigung der Konzeptionen für differenzierte Beratungen mit Parteifreunden Einzelhändlern und Gastwirten und mit Parteifreunden, die im Kulturbund tätig sind.- Information über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplans 1983 durch das Handwerk des Bezirkes und zum Plananlauf 1984.- Auswertung der Arbeitstagung mit den Vorsitzenden der Grundeinheiten.- Vorbereitung der Bezirksvorstandssitzung.- Einschätzung des Standes der Planinitiative der Parteifreunde Handwerker und Gewerbetreibende.- Bericht über unsere Mitarbeit bei der Vorbereitung der Kommunalwahlen.- Vorlage der Konzeption für die Beratung mit Parteifreunden, die in der Jugendweihe tätig sind.- Auswertung der Beratungen mit jungen Parteifreunden und hauptamtlichen Staatsfunktionären.- Einschätzung der Ergebnisse der Parteiarbeit im I. Quartal 1984.- Lehrgang.- Vorlage der Konzeption für die Beratung mit Parteifreunden aus der Landwirtschaft und dem VKSK.- Einschätzung der bisher durchgeführten differenzierten Beratungen des Bezirkssekretariats und der Kreisekretariate auf wirtschaftspolitischem Gebiet.- Einschätzung der Aktivitäten der Partei in der Wahlbewegung.- Einschätzung der bisher durchgeführten differenzierten Beratungen des Bezirkssekretariats und der Kreisekretariate auf geistig-kulturellem Gebiet.- Einschätzung des Wahlbeitrags im Bezirksverband und Schlußfolgerungen für die weitere Parteiarbeit.- Information über die Planerfüllung des Handwerks des Bezirkes im I. Quartal 1984.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die Beratung mit Parteifreunden und parteilosen Meisterschülern.- Auswertung der 6. Tagung des Hauptausschusses.- Auswertung des Leistungsvergleiches zwischen den Kreis- und Stadtbezirksverbänden.- Vorbereitung der erweiterten Sitzungen der Kreis- und Stadtbezirksvorstände.- Beratung und Bestätigung des Sitzungsplans des Sekretariats des Bezirksvorstandes bis zum 35. Jahrestag der DDR.- Studienjahr.- Bestätigung der Konzeption für eine differenzierte Beratung mit Parteifreunden Hoch- und Fachschullehrern.- Auswertung der erweiterten Bezirksvorstandssitzung und der erweiterten Sitzungen der Kreis- und Stadtbezirksvorstände.- Information über die Beratung mit den Sekretären für Parteiorganisation und Personalpolitik beim Sekretariat des Hauptausschusses.- Einschätzung der Planinitiatve der Parteifreunde Handwerker und Gewerbetreibende und der Ergebnisse der Arbeitsgruppen des Bezirksvorstandes mit Parteifreunden aus dem Bau- und Kfz-Handwerk.- Beratung und Bestätigung des Maßnahmeplans für die Entwicklung der Parteiarbeit im geistig-kuturellen Bereich bis zur Bezirkskonferenz.- Auszeichnungen.- Vorbereitung eines Empfanges mit Parteifreunden anläßlich des 35. Jahretages der DDR.- Einschätzung der Erfüllung des Volkswirtschaftsplans des Handwerks im 1. Halbjahr 1984.- Vorbereitung einer bezirklichen Veranstaltung aus Anlaß des 35. Jahrestages der DDR für verdienstvolle Parteifreunde.- Auswertung der erweiterten Bezirksvorstandssitzung und der erweiterten Kreisvorstandssitzungen.- Einschätzung der finanzpolitischen Arbeit im Bezirksverband.- Vorbereitung einer Beratung mit Parteifreunden der medizinischen Intelligenz.- Beratung und Bestätigung des Sitzungsplans des Sekretariats des Bezirksvorstandes.- Vorbereitung der Kreissekretärtagung am 26.10.1984.- Beratung und Bestätigung von Empfehlungen zur Führung der Planinitiative 1984/85.- Einschätzung des Standes der Vorbereitung der Parteiwahlen.- Berichterstattung der Kreissekretäre Karl-Marx-Stadt und Freiberg zum Stand der Vorbereitung der Parteiwahlen in ihren Kreisverbänden.- Vorbereitung der Planinitiative der Parteifreunde Handwerker und Gewerbetreibende 1985 und Auswertung der differenzierten Beratungen.- Auswertung der zentralen Beratung des Präsidiums des Hauptausschusses mit den Vorsitzenden der Kreisverbände und den Kreis- und Stadtbezirkssekretären.- Beratung und Bestätigung des Maßnahmeplans des Sekretariats des Bezirksvorstandes für das Jahr 1985.- Einschätzung des Standes der Vorbereitung der Parteiwahlen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 32455 NDPD Bezirksverband Karl-Marx-Stadt, Nr. 144 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
32455 NDPD Bezirksverband Karl-Marx-Stadt >> 1 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt (bis 1953 Chemnitz) >> 1.01 Parteileitung >> 1.01.3 Sekretariat des Vorstandes
- Bestand
-
32455 NDPD Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1984