Akten
Sitzungen des Sekretariats des Bezirksvorstandes
Enthält: Vorbereitung der Sitzungen des Bezirksvorstandes.- Information über das Gespräch beim 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die Vorbereitung der differenzierten Beratungen mit Parteifreunden Schaustellern und Parteifreunden aus der wissenschaftlich-technischen Intelligenz.- Bericht über die Tätigkeit der Ortsleitungen.- Studienzirkel.- Lehrgang.- Information über den Beschluß der Bezirksleitung der SED und des Rates des Bezirkes zur Entwicklung des Handwerks.- Bericht über die Erfüllung des Finanzplans 1987 und Finanzplan 1988.- Kaderfragen.- Einschätzung und Auswertung der Mitarbeiterkonferenzen der Kreis- und Stadtbezirksverbände.- Aktuelle Information.- Tätigkeit des Rates des Bezirkes.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die Vorbereitung und Durchführung der Beratungen mit den Parteifreunden aus dem Drechsler- und Spielzeugmacherhandwerk sowie mit den Parteifreunden des Fotografenhandwerks.- Information über ideologische Probleme der Parteifreunde zum Plananlauf 1988.- Beschlüsse der BPKK.- Auswertung der Rede Erich Honeckers vor den 1. Sekretären der Kreisleitungen und Schlußfolgerungen für die Parteiarbeit.- Information über die differenzierten Beratungen mit Parteifreunden Schaustellern, der Medienberatung und mit Parteifreunden aus der wissenschaftlich-technischenn Intelligenz.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die Vorbereitung und Durchführung eines Erfahrungsaustausches mit Vorsitzenden von Ausschüssen und Arbeitsgruppen der Nationalen Front.- Information über die Entwicklung des Handwerks im Jahre 1987 im Bezirk mit Schlußfolgerungen für die politisch-ideologische Arbeit.- Auswertung der Beratung des Sekretariats des Hauptausschusses mit den Vorsitzenden der Bezirksverbände und Schlußfolgerungen für die Weiterführung der Parteiarbeit.- Beratung und Bestätigung der Konzeption zur Leitung der Parteiarbeit auf kulturpolitischem Gebiet.- Beratung und Bestätigung der Konzeptionen der differenzierten Beratungen: mit Parteifreunden Hoch- und Fachschullehrern, mit Parteifreunden PGH-Vorsitzenden.- Studienjahr.- Information über differenzierte Beratungen mit Parteifreunden Ratsmitgliedern der Räte der Kreise und Stadtbezirke und mit Parteifreunden Drechslermeistern.-Auswertung der dezentralisierten Beratungen mit den Kreissekretären und Einschätzung der Ergebnisse der Parteiarbeit im 1. Quartal 1988.- Information über die Schulungstagung des Bezirkstages mit den Bezirkstagsabgeordneten und über den Stand der Planerfüllung per 31.3.1988.- Information über die Zusammenkunft des 1. Sekretärs der Bezirksleitung und des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes mit Handwerkern und Gewerbetreibenden, an der 22 Parteifreunde teilnahmen und über die Arbeitstagung des 1. Sekretärs der Stadtleitung Karl-Marx-Stadt und des Oberbürgermeisters mit Handwerkern und Gewerbetreibenden.- Information über die Arbeitsberatung des Mitglieds des Sekretariats des Hauptausschusses, Parteifreund Eichler, mit den Sekretären der Bezirksvorstände zu kulturpolitischen Fragen.- Beratung und Bestätigung der Konzeption der differenzierten Beratung mit Parteifreunden, die auf musikkulturellem Gebiet tätig sind.- Information über die Veranstaltung des Bezirksvorstandes zum 40. Jahrestag der Partei.- Information über die differenzierte Beratung mit Parteifreunden Vorsitzenden von Ausschüssen der Nationalen Front.- Mitgliederversammlungen.- Auswertung der Beratung des Sekretariats des Hauptausschusses mit den Vorsitzenden der Bezirksverbände.- Information über die differenzierte Beratung mit Parteifreunden PGH-Vorsitzenden.- Vorbereitung des Empfangs des Sekretariats des Bezirksvorstandes anläßlich des 40. Jahrestags der Gründung der Partei.- Vorbereitung der festlichen Sitzung des Bezirksvorstandes am 9.6.1988: Festansprache, Auszeichnungen und Eintragungen in das Ehrenbuch, Kulturprogramm.- Einschätzung der Ergebnisse der Parteiarbeit in Vorbereitung auf den 40. Jahrestag der Parteigründung.- Auflagenentwicklung der Parteipresse.- Information über die Beratung des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes und des Stellvertreters des Ministers für Finanzen, Kollege Maaßen, zu Stimulierungsmaßnahmen im Handwerk.- Entwurf einer langfristigen Konzeption für die wirtschaftspolitische Arbeit im Bezirksverband.- Absprache über den Ablauf der festlichen Bezirksvorstandssitzung am 9.6.1988.- Auswertung der Beratung des Sekretariats des Hauptausschusses mit den Vorsitzenden der Bezirksverbände und der Beratung der Vorsitzenden der Bezirksverbände der befreundeten Parteien mit dem Mitglied des Politbüros und 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED, Freund Lorenz.- Auswertung des Leistungsvergleichs zwischen den Kreis- und Stadtbezirksverbänden im 1. Halbjahr 1988.- Einschätzung der Erfüllung des Finanzplans.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für eine differenzierte Beratung mit Parteifreunden aus den Leitungen des VKSK.- Beratung und Bestätigung des Referats auf der Bezirksvorstandssitzung und Beratung und Bestätigung des Arbeitsplans des Sekretariats des Bezirksvorstandes für das 2. Halbjahr 1988.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die wirtschaftspolitische Arbeit.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die differenzierte Beratung mit Parteifreunden aus dem Klempner- und Installateurhandwerk.- Vorbereitung der Mitarbeiterkonferenz des Bezirksvorstandes mit den Vorsitzenden der Grundeinheiten am 20.9.1988.- Beratung und Bestätigung des Plans der Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 1989.- Information über die differenzierte Beratung mit den Parteifreunden aus der Landwirtschaft und dem VKSK.- Auswertung der Beratung des Sekretariats des Hauptausschusses mit den Vorsitzenden der Bezirksverbände und Vorbereitung der Mitarbeiterkonferenz des Bezirksvorstandes mit den Vorsitzenden der Grundeinheiten.- Mitgliederbewegung.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die differenzierte Beratung mit Parteifreunden aus dem zahnmedizinischen Bereich.- Berufung einer ständigen Arbeitsgruppe Kulturpolitik beim Sekretariat des Bezirksvorstandes.- Information über die differenzierte Beratung mit Parteifreunden aus dem Klempner- und Installateurhandwerk.- Information über den Vortrag von Parteifreund Flegel zu volkswirtschaftlichen Grundfragen vor der Fraktion der Volkskammer.- Auswertung der Mitarbeiterkonferenz des Bezirksvorstandes mit den Vorsitzenden der Grundeinheiten.- Beratung und Bestätigung der Maßnahmen zur Vorbereitung des Pädagogischen Kongresses.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für eine differenzierte Beratung mit Parteifreunden Gastwirten und Beschlußfassung der Maßnahmen zur Vorbereitung der Planinitiative der Parteifreunde Handwerker und Gewerbetreibende 1989.- Information über die zentrale propagandistische Veranstaltung zum 70. Jahrestag der Novemberrevolution.- Informationen über Delegationsreisen der Parteifreunde Blau, Zobel und Dietzsch in die Partnergebiete Wolgograd, UdSSR und Lodz, Volksrepublik Polen.- Information über die differenzierte Beratung mit Parteifreunden aus dem stomatologischen Bereich.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für eine differenzierte Beratung mit Vorsitzenden ausgewählter Grundeinheiten zur Teilung großer Grundeinheiten.- Auswertung der zentralen Beratung mit Parteifreunden aus dem sozialistischen Bildungswesen.- Auswertung der zentralen Beratung des Sekretariats des Hauptausschusses zum Umweltschutz.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für eine differenzierte Beratung mit Parteifreunden Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Ständigen Kommissionen ÖVW, Bauwesen und Verkehr der Kreistage und Stadtverordnetenversammlungen.- Information über Leitungserfahrung des Kreissekretariate mit der Parteiinformation.- Auswertung der 7. Tagung des ZK der SED für die politisch-ideologische Arbeit im Bezirksverband.- Information zum Stand der Vorbereitung der Planinitiative der Parteifreunde Handwerker und Gewerbetreibende 1989.- Auswertung der 4. Tagung des Hauptausschusses.- Auswertung des Leistungsvergleichs zwischen den Kreis- und Stadtbezirksvorständen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 32455 NDPD Bezirksverband Karl-Marx-Stadt, Nr. 47 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
32455 NDPD Bezirksverband Karl-Marx-Stadt >> 1 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt (bis 1953 Chemnitz) >> 1.01 Parteileitung >> 1.01.3 Sekretariat des Vorstandes
- Bestand
-
32455 NDPD Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
18.09.2026, 23:09 MESZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1988